Abnehmen mit Vernunft
Süßstoff regt den Appetit an
Es ist heute unbestritten, dass Zucker ein großes Problem in der heutigen Ernährung darstellt. Aber so ganz auf süß verzichten will offenbar niemand. Viele beruhigen ihr Gewissen mit dem Griff zu Süßstoffen. Gerade Light-Produkte, Süßigkeiten, Joghurts und Getränke enthalten heute einen ganzen Süßstoffcocktail. Typische Vertreter sind: Cyclamat, Saccharin, Acesulfam oder Aspartam. Diese Stoffe haben eine Süßkraft, die um ein Vielfaches höher ist als die von Zucker, so ist z.B. Saccharin 450 x süßer als Zucker.
Wenn der süße Geschmack die Zunge erreicht, ist dies für den Körper ein Signal, Insulin zu produzieren. Auf den süßen Reiz folgt unmittelbar der Insulinreflex, egal ob tatsächlich Zucker oder nur Süßstoff in der Nahrung ist.
Und hier beginnt jetzt der Teufelskreis: die Insulinantwort auf den Süßstoff, der kein echter Zucker ist, lässt den Blutzuckerspiegel abfallen. Die Konsequenz: das Hungergefühl nimmt zu und ist nach kurzer Zeit nicht mehr zu kontrollieren.