Hochsensibilität
Beratungsangebot für hochsensible Menschen (HSP)
In einem Beratungsgespräch können Sie zunächst ihre persönliche Situation und Lebensgestaltung reflektieren. Ich höre Ihnen aufmerksam und einfühlsam zu, stelle Fragen, gebe Feedback und versuche, neue Impulse zu setzen. Dabei stehen Ihre Stärken und Begabungen im Vordergrund. Ich nehme mir für die Gespräche immer ausreichend Zeit und bleibe achtsam und wertschätzend.
Haben Sie Ihre eigene Hochsensibilität oder die Ihres Kindes oder Partners erst einmal verstanden, dann ist für alle Familienmitglieder der erste, entscheidende Schritt in ein Leben mit mehr Gelassenheit getan. In vielen Beziehungen zwischen hochsensiblen und weniger sensiblen Menschen kommt es immer wieder zu Konflikten. Es ist oftmals schwer zu verstehen, dass das, was man selbst als schön und bereichernd empfindet, für den anderen Stress und Belastung sein soll. So erzählte eine Patientin im Gespräch: „Ich saß mit meinem Mann auf dem Sofa. Es war ein schöner Abend. Er begann, mir ganz sanft und zärtlich den Rücken zu kraulen. Erst war es angenehm, doch plötzlich wurde es mir zu viel…Ich drehte mich weg. Mein Mann war geschockt, fühlte sich zurückgestoßen, dabei war es mir doch nur zu viel…!“ Partner oder Freunde sind im Beratungsgespräch immer willkommen, damit wir gemeinsam einen Weg finden, wie man entspannt mit der Sensibilität des anderen umgehen kann.
Für weitere Informationen empfehle ich: www.hsp-institut.de